Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Menschen verunglücken mit E-Scootern: Fünf Tote

Lässig und elegant fahren ohne Anstrengung - das verbinden viele Nutzer mit einem E-Scooter. Allerdings sind die Gefährte nicht ungefährlich: Die Unfallzahlen mit Verletzten steigen seit Jahren.
Unfallzahlen mit E-Scootern steigen weiter
Ein Reisender fährt mit seinem E-Scooter über den Bahnsteig. © Jens Büttner/dpa

Im vergangenen Jahr sind erneut mehr Menschen mit E-Scootern verunglückt. Die Zahl legte von 2141 im Vorjahr auf 2502 zu, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Mittwoch mitteilte. Seit der Zulassung der E-Scooter im Juni 2019 wachse die Zahl der Unfallopfer. Meist hätten sich die Verunglückten im vergangenen Jahr nur leicht verletzt, es gab laut der Statistik aber auch 337 Schwerverletzte. Fünf Menschen starben 2023 nach Unfällen mit E-Scootern, im Vorjahr waren es drei.

Unfallschwerpunkte sind die Großstädte: Allein in Köln verunglückten 388 Menschen. In Düsseldorf waren es 168 Verunglückte, in Essen 109. Unter den Verunglückten waren NRW-weit 102 als Mitfahrerin oder Mitfahrer unterwegs, was gesetzlich verboten ist.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
«Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Tv & kino
Arte-Doku: «Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter und Sara heiraten auf Sylt
Screenshots des Videospiels Hellblade II
Das beste netz deutschlands
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?